Weingut Alcesti aus Marsala, Sizilien, verbindet Tradition mit moderner Weinherstellung und setzt auf autochthone Rebsorten wie Grillo, Nero d’Avola und Catarratto.
Santa Maria la Palma aus Sardinien steht für vielfältige Weine aus der Nurra-Region, geprägt von Frische, Mineralität und mediterranem Charakter.
La Fortezza aus Benevent, Kampanien, spezialisiert sich auf Aglianico und Falanghina und erzeugt elegante Weine, geprägt von vulkanischen Böden und mediterranem Klima.
Mansalto aus der Toskana verbindet biodynamischen Weinbau mit Tradition und erzeugt elegante Weine aus Sangiovese, Merlot und Cabernet Sauvignon.
San Leonino aus der Toskana ist spezialisiert auf Chianti-Classico-Weine aus Sangiovese, die Eleganz, Struktur und authentischen Charakter vereinen.
Cà Maiol aus der Gardasee-Region ist spezialisiert auf erstklassige Lugana-Weine, die durch Frische, Mineralität und elegante Struktur überzeugen.
Nespoli aus der Emilia-Romagna verbindet Tradition und Innovation und erzeugt charakterstarke Weine aus Sangiovese und Albana.
Mandrarossa aus Südsizilien vereint moderne Weinherstellung mit Tradition und erzeugt frische, mineralische Weine aus autochthonen und internationalen Rebsorten.
Baroni Capoano aus Kalabrien verbindet Tradition mit handwerklicher Weinproduktion und spezialisiert sich auf regionale Rebsorten wie Gaglioppo und Greco Nero.
Vinosia aus Kampanien verbindet Tradition mit Innovation und erzeugt frische, ausbalancierte Weine aus Aglianico, Greco und Fiano.
Corte dei Venti aus Montalcino, Toskana, steht für elegante Brunello-Weine aus Sangiovese, geprägt von Tradition und moderner Weinbereitung.
Tre Rose aus Montepulciano, Toskana, steht für erstklassige Vino Nobile aus Sangiovese, ergänzt durch fruchtige Rosé- und Weissweine.
Bertani aus dem Valpolicella, Venetien, steht seit 1857 für exzellente Amarone-Weine, geprägt von Tradition, Geduld und autochthonen Rebsorten.
Centopassi aus Sizilien steht für exzellenten Weinbau auf ehemaligen Mafia-Ländereien und verbindet autochthone Rebsorten mit sozialer Gerechtigkeit.
Varvaglione aus Apulien zählt zu den ältesten Weingütern der Region und erzeugt kraftvolle, mediterrane Weine aus Primitivo und Negroamaro.
Fantini aus den Abruzzen verbindet Tradition mit Innovation und erzeugt frische, elegante Weine aus Montepulciano und Pecorino.
Poderesette aus der Toskana erzeugt elegante, nachhaltige Weine aus Sangiovese und Cabernet Sauvignon und verbindet Tradition mit moderner Technik.
San Silvestro aus dem Piemont vereint Tradition und Moderne und erzeugt exzellente Weine wie Barolo, Barbera und Moscato aus den Hügeln der Langhe und Monferrato.
Bottega Vinai aus dem Trentino erzeugt authentische Weine aus Teroldego, Nosiola und Pinot Grigio, geprägt von alpinem Klima und nachhaltigem Anbau.
Baglio Gibellina aus Westsizilien vereint Tradition und Moderne und erzeugt charakterstarke Weine aus Nero d’Avola und Grillo in historischem Ambiente.
Di Meò aus Irpinia, Kampanien, steht für elegante Weine aus Fiano, Greco und Aglianico, geprägt von vulkanischen Böden und einem einzigartigen Mikroklima.
Talamonti aus Loreto Aprutino, Abruzzen, verbindet Innovation mit Tradition und erzeugt nachhaltige Weine aus Montepulciano d’Abruzzo und Trebbiano.
Sapaio aus Bolgheri, Toskana, steht für erstklassige Super-Toskaner aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot mit kraftvoller Struktur und Eleganz.
Berlucchi aus der Franciacorta, Lombardei, ist Pionier des italienischen Schaumweins und steht für elegante Franciacorta mit feiner Perlage und traditioneller Flaschengärung.
Puiatti aus Friaul-Julisch Venetien steht für elegante, nachhaltige Weissweine wie Friulano und Sauvignon Blanc, geprägt von Klarheit, Frische und Mineralität.
Acetaia Cremonini aus Modena produziert erstklassigen Aceto Balsamico di Modena IGP, der durch traditionelle Reifung und perfekte Balance von Süße und Säure besticht.
Siciylum aus Sizilien bietet handwerkliche Spezialitäten wie Konfitüren, Pasten, Weine und Olivenöle, die die Tradition und Lebensart der Insel widerspiegeln.
Gruppo Vaccara aus Sizilien produziert hochwertiges Nocellara del Belice Olivenöl, das mit intensiven Aromen und vollmundiger Harmonie die Essenz der Region einfängt.
Dais Dolcesicilia aus Sizilien bietet traditionelle Süsswaren wie Cannoli und Mandelgebäck, handgefertigt aus regionalen Zutaten für authentischen Genuss.
Tannholzstrasse 1
3052 Zollikofen